Innere_Freiheit
Well-Known Member
- Registriert
- 8 Juli 2011
- Beiträge
- 63
Hmmm,
also meine derzeitige Lebensgefährtin hat einige Freunde und Freundinnen aus ihrer Therapiezeit - und dies sind ihre besten Freundinnen..... schon seit 15 Jahren!
(Sie kann mit ihren Nicht-Therapie-Freundinnen, und das sind teilweise noch ältere Freundinnen, garnicht mehr so viel anfangen.... weil die Themen einfach nicht mehr die selben sind.)
Vor zwei Jahren war sie auf Reha und danach noch ein paar Wochen in einer Gruppe hier vor Ort. Hier schienen sich zunächst auch Freundschaften zu bilden..... doch die scheiterten dann alle.
Was ist der Unterschied:
In meinen Augen sind die alten Therapie-Freundschaften gleichwertige Freundschaften, in welcher jeder über seine Probleme redet, ..... und dazu auch Eindrücke und Hinweise vom Anderen bekommt...... aber keiner verwendet den anderen als Krücke.... Und es wird auch nicht gejammert, sondern jeder übernimmt für sich selbst die Verantwortung.
Die neuen "Freundinnen" von der Reha-Nachsorge waren ständig nur am Jammern..... und als meine Lebensgefärtin diesen Stories dann nicht mehr zuhören wollte..... hat sich schließlich keiner der Beteiligten mehr gemeldet.
Vielleicht hängt also alles einfach nur davon ab, wie man die Freundschaften führt....
ob man sich austauscht, oder nur eine Krücke sucht......
Einen lieben Gruß
Innere Freiheit
also meine derzeitige Lebensgefährtin hat einige Freunde und Freundinnen aus ihrer Therapiezeit - und dies sind ihre besten Freundinnen..... schon seit 15 Jahren!
(Sie kann mit ihren Nicht-Therapie-Freundinnen, und das sind teilweise noch ältere Freundinnen, garnicht mehr so viel anfangen.... weil die Themen einfach nicht mehr die selben sind.)
Vor zwei Jahren war sie auf Reha und danach noch ein paar Wochen in einer Gruppe hier vor Ort. Hier schienen sich zunächst auch Freundschaften zu bilden..... doch die scheiterten dann alle.
Was ist der Unterschied:
In meinen Augen sind die alten Therapie-Freundschaften gleichwertige Freundschaften, in welcher jeder über seine Probleme redet, ..... und dazu auch Eindrücke und Hinweise vom Anderen bekommt...... aber keiner verwendet den anderen als Krücke.... Und es wird auch nicht gejammert, sondern jeder übernimmt für sich selbst die Verantwortung.
Die neuen "Freundinnen" von der Reha-Nachsorge waren ständig nur am Jammern..... und als meine Lebensgefärtin diesen Stories dann nicht mehr zuhören wollte..... hat sich schließlich keiner der Beteiligten mehr gemeldet.
Vielleicht hängt also alles einfach nur davon ab, wie man die Freundschaften führt....
ob man sich austauscht, oder nur eine Krücke sucht......
Einen lieben Gruß
Innere Freiheit