Ich darf ehrlich sagen Clara, ich hätte den Thread nicht gemeldet und ich wäre dafür diesen zu belassen. Ist jetzt aber meine ganz persönliche Sicht, diese ich darstelle:
Jede Sicht sollte zählen, ob sie positiv oder negativ ausstrahlt, ob sie nur aus wenigen Sätzen besteht oder aus vielen.
Ich sage mir selber, ich habe immer die Freiheit dazu, zu lesen, oder nicht zu lesen und habe gut geübt. Jeder soll sich überordnen dürfen. Mir hat es etwas gebracht.
Vor allen Dingen, wie gehe ich damit um, wie kann ich damit umgehen, bin ich soweit gefestigt, dass nichts mein persönliches Weltbild angreift, kann ich gelassen bleiben und falls ich das eine oder andere mal Emotionen hatte, welcher Teil in mir lässt es zu?
Ja ich kann, ich hatte es einigemale gut geübt und wieder ein Stück dazugelernt. Niemand weicht gerne von seinem Weltbild ab egal welche Wertungen es beeinhaltet. Für meinen Teil übe ich mich in, es sagt mir zu, es sagt mir nicht zu, dass nicht zusagende kann ich oder kann ich nicht aus meinem Weltbild darlegen, oder es bedeutungslos/voll für aufhören zu lesen oder einfach weiterlesen.
lg
Ritter Omlett
Hi Omlett , diese Einstellung von Dir teile ich ( und keineswegs ,weil es mich betrifft ) . Wo kommen wir hin , wenn missliebige Meinungen einfach unterdrückt werden , weil es intoleranten Menschen so
gefällt ( das hatten wir schon mal und haben wir immer noch - wie ich aus persönlicher Erfahrung weiss ) . Weil manche Menschen sensibel auf eine Erkenntnis reagieren , darf man deshalb diese Erkenntnis
nicht äussern ? NEIN ! Die Menschen müssen lernen mit Erkenntnissen anderer umzugehen ! LG Manfred